header

Einladung zur Männerwallfahrt von Elsenfeld nach Schippach am Freitag 7. April 2017 um 18:30 Uhr.Mehr auf dem Plakat unten...

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Katholischen Kirchenchores am Josefstag, 19. März 2017 in der Kirche St. Josef in Erlenbach sang der Chor die Erlenbacher Messe "Missa solemnis“ von Dr. Aloys Schmitt (1788 – 1866), die dieser speziell für Erlenbacher Chöre komponiert hatte.

Samstag, 13. Mai 2017, 10:30 Uhr – Festlicher Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Basilika zum Hl. Blut, mitgestaltet von den young musicians und dem Grundschulchor Rippberg. Nach dem Gottesdienst gibt es rund um die Basilika viele Angebote für die Kinder. Um 15:15 Uhr: Kurze KINDGERECHTE FÜHRUNG IN DER BASILIKA, anschl. Abschlussgebet mit Reisesegen in der Basilika.

Auszeichnung für kontinuierliche kirchliche Jugendarbeit – Bereits zum fünften Mal verlieh die Stiftung "Jugend ist Zukunft" des BDKJ Diözesanverbands Würzburg den Bischof-Stangl-Preis für kontinuierliche kirchliche Jugendarbeit. Bei einer Feierstunde am Samstagabend, 11. März 2017, im Kilianeum-Haus der Jugend in Würzburg bekamen wir den mit 400 Euro dotierten ersten Preis überreicht.

katholisch.de – Die Kirche war in alten Zeiten einfallsreich, die strengen Fastenvorschriften zu umgehen. Es gibt viele Legenden, welche Tricks die Menschen anwendeten. Wir erklären, was eine Fischtaufe ist und warum Spanferkel in Klosterbrunnen nichts zu suchen hatten.

Es können Anhänge, wie Bilder, PDFs, u.a. angefügt werden.Es können Links (intern, extern) eingefügt werden.

Das im Pfarrbrief angekündigte Frauenfrühstück mit Vortrag am Samstag, 25.3.2017 um 9:00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul entfällt leider aus organisatorischen Gründen.

Pastoral der Zukunft – Liebe Schwestern und Brüder, wir suchen in unserem Bistum Würzburg nach neuen Wegen für Gemeindeleben und Seelsorge. Wir tun dies im Vertrauen auf das Wirken des Heiligen Geistes in allen Gläubigen.

„Solang du in dir selber nicht zu Hause bist, bist du nirgendwo zu Haus‘, solange Leben bei dir nur in der Pause ist, kommst du aus dem Kreislauf nicht heraus.“ (Peter Horton) Vielleicht kennen Sie ja diesen Sänger und Chansonnier.

Inhalt: 1_Thema "Lebe", 2_Kontaktdaten, 3_Leitwort "So einfach geht das nicht zu befehlen: „Lebe!“ von Pfr. Kraft, 4_Sag Ja zu dir selbst! von Pfr. Kraft, 5_Jeder Tag - ein Geschenk!, 6_Einladung 50Jahre KjG, 7_Das Volk, das im Dunkeln lebte, hat ein helles Licht gesehen! von Pfr. Kraus, 8_Kommunionkinder, Termine Kinderkirche, 9_Neues aus der Bücherei St. Josef, 10_Solibrotaktion 2017, Erlös Adventbasar 2016, Hinweis auf Weltgebetstag, 11_Serie: Göttliche Stimmen von St. Josef Erlenbach, 12_Termine und Einladungen, 13_Einladungen der Frauenkreise, 14_Caritas Frühjahrssammlung, ACK Einladung Ökumenischer Gottesdienst, Infoabend zur Firmung 2018, Friedensgebete, Emmausgang an Ostermontag, Blumenschmuckspenden, 15_Wallfahrten 2017 Termine, Musik in der Kirche Termine, 16_Kinderseite, 17_Dank der Sternsinger, 18_19_Beiträge wieder leben, 20_Alter, Leben - für was eigentlich?, 21_PG-Spenden u.a. Statistik, 22_Info und Spendengrafik zur Renovierung von St.Peter&Paul, 23_Kirchliche Nachrichten (ohne pers.Daten), 24_Fasching in der PG

„Auge für Auge, Zahn für Zahn“, dieses alttestamentliche Gesetz war ein Versuch, vonseiten der Rechtsprechung den Strom der Gewalt einzudämmen, der dem rachedurstigen Herzen eines Menschen entspringt.

Sie müssen hellwach sein, an den richtigen Stellen klingeln und dürfen nie gelangweilt gucken. Doch nicht jeder weiß ihren Einsatz zu schätzen. Wir haben 10 Tipps, wie Sie mit Messdienern umgehen sollten.

­