Inhalt: 1_Titelblatt Thema: Was soll's, 2_Kontaktadressen, Öffnungszeiten, Impressum, 3_Leitwort "Die Würde des Menschen" von Pfr. Kraft, 4_Wiedereröffnung des alten Kirchenteils in St. Peter und Paul, 5_Zum Thema "Was soll's" von Pfr. Kraft, 6_Frauen-Diakonat, 7_ Segnungsgottesdienst für Paare, 8_Neues aus der Bücherei, 9_KjG-Sommerlager, 10_Erntedank, was soll das noch?, 11_Ach, was soll's, wie entscheidest du?, 12_Termine in der PG, 13_Termine der Frauenkreise, 14_Kirchenhomepage, Wallfahrt nach Röllbach, Beginn des Kommunionwegs 2017 in MIL, Tiersegnung in Streit, Wallfahrt nach Loudes, Kinderkirche, 15_Trauersegen, 16_Helfer in Mechenhard, 17_Pfr.i.R. Karl-Josef Kraus, 18_Ehrungen in St. Josef-Erl., 19_Caritas, Neubau Tagespflege, 20_Serenade in StJosef, Flüchtlingsfamilie ist anerkannt, 21_Besuch aus Indien und Afrika in StJosef, 22_Pfarrfest St.Peter und Paul, Spenden für Renovierung.
Sei Kundschafter! Sei aufmerksam! – Jesus als „Brandstifter“? Es ist auf den ersten Blick eine mehr als ungewohnte Vorstellung. Jesus kennen wir als „lieben Heiland“. So ist er vielen Menschen begegnet. Aber als „Brandstifter“? So wollen wir ihn nicht sehen. Alles, nur das nicht! Was wir eben im Evangelium gelesen haben, das hört sich schockierend an:
Das Thema Gewalt gehört in den Religionsunterricht
Von: Elmar Waigand
Theologie: – Nicht nur im Koran, sondern auch in der Bibel lassen sich Stellen finden, die offenbar erbarmungslose Strafe, Hass und Gewalt befürworten: "Wenn er die Vergeltung sieht, freut sich der Gerechte; er badet seine Füße im Blut des Frevlers." So heißt es in Psalm 58. Und Psalm 137 endet mit den Worten: "Wohl dem, der deine Kinder packt und sie am Felsen zerschmettert!" Ebenso die Passage, in der Gott die Sintflut schickt und fast alle Menschen ertrinken. Oder die Berichte über Jahwe, die ihn als kriegerischen Gott beschreiben...
Info-Veranstaltung für Senioren mit Franz Müntefering in Elsenfeld
Von: Elmar Waigand
Am 20.9.2016 – Am Dienstag, den 20.9.2016 im Bürgerzentrum in Elsenfeld unter dem Motto "Mitwirken statt Zuschauen“ laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder zu einer Veranstaltung auf Landkreisebene ein. „Uns zurückziehen und einfach nur abzuwarten, das tut uns nicht gut“, so Franz Müntefering in einem Interview. Jede und jeder hat Möglichkeiten und Chancen, sich einzumischen und in der Gesellschaft mitzuwirken. Auch der kleinste Beitrag ist wichtig und nützlich.
Kirche ehrt Maria Magdalena mit Festtag am 22. Juli
Von: Elmar Waigand
Maria Magdalena erhält eine Aufwertung im liturgischen Kalender der Kirche. Ihr Gedenktag am 22. Juli hat zukünftig den Rang eines Festes, wie aus einem der vatikanischen Gottesdienstkongregation hervorgeht.
Vom 5.-11. Juni 2017 – Am Pfingstmontag, 5. Juni 2017 geht es für Bischof Dr. Friedhelm Hofmann zusammen mit einer Pilgergruppe aus dem Bistum Würzburg für sechs Tage nach Lourdes.
Will das denn gar nicht mehr aufhören mit dem Terror? Werden auch wir in Deutschland irgendwann Ziel eines Anschlags sein? Wer zeigt den Weg zum Frieden unter den Völkern und den Religionen?
Sei Kundschafter! Sei aufmerksam! – Zielsatz: Sei Kundschafter, sei aufmerksam. Jesus ist dein barmherziger Samariter!Zum Beginn der Text der Meditation von Pfr. Ulrich Schäfer, Somborn:
Bilder vom Minigolf-Pizza-Billard mit dem KAT am 18.6.2016
Von: Elmar Waigand
Kinder-Aktions-Team – Am 18.6.2016 machte sich das Kinderaktionsteam (KAT) und 19 mutige Kinder auf, um „Gemeinsam – Minigolf“ (so der Veranstaltungstitel) zu spielen.