Nachrichten
Oscar Romero – Bischof der Armen und Zeuge der Gerechtigkeit
- Von: Georg Aust
Oscar Arnulfo Romero, Erzbischof von San Salvador, starb am 24. März 1980, erschossen am Altar auf Befehl der politisch Mächtigen. Er wusste um die Gefahr, denn er predigte noch unmittelbar vor seinem Tod:
"Wer sich davor hütet, die Gefahren des Lebens auf sich zu nehmen, so wie es die Geschichte von uns verlangt, der wird sein Leben verlieren. Wer sich hingegen aus Liebe zu Christus in den Dienst der anderen stellt, der wird wie das Samenkorn, das stirbt, aber in Wirklichkeit lebt."
Mariä Himmelfahrt für Kinder erklärt
- Von: Elmar Waigand
Fotos, Namen und Adressen datenschutzkonform veröffentlichen
- Von: Elmar Waigand
Wie verstehen geistig Behinderte Religion?
- Von: Elmar Waigand
Wo Pfarreien ohne Pfarrer auskommen
- Von: Elmar Waigand
Raus aus der Sakristei – rein ins Leben
- Von: Elmar Waigand
Angst vor Anzeigen: Gottesdienst-TV gestoppt
- Von: Elmar Waigand
Kirchlicher Datenschutz: Gut gemeint, schlecht umgesetzt. Das neue Gesetz schadet seinem eigenen Anliegen
- Von: Elmar Waigand
Datenschutz auch in unserer Kirchenhomepage?
- Von: Elmar Waigand
Wieviel WhatsApp ist in der Kirche erlaubt?
- Von: Elmar Waigand
Der heilige Josef hält die Arbeiterfahne hoch
- Von: Elmar Waigand
Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern. Erklärungen und Denkanstöße
- Von: Elmar Waigand